Im Winter haben Vögel beiderlei Geschlechts einen weißen Kopf und Hals mit dunklen Flecken auf den Wangen, während das Weibchen weiße Körperflanken hat. Langschwanzente ist ein kreisförmiger Vogel in seiner Verbreitung. Sie lebt in der Tundra-Zone in Europa, Asien, Nordamerika sowie in Island und Grönland. Es nistet hauptsächlich an den Ufern von Seen und bleibt im Winter und oft während der Häutung im Meer. Im größten Teil des Verbreitungsgebiets sind die Langschwanzenten wandernd und bleiben nur stellenweise bis zum Winter in den nicht gefrorenen Teilen der Nordsee. Die Hauptüberwinterungsgebiete konzentrieren sich auf die Küstenabschnitte der nicht gefrorenen Meere des Atlantischen und Pazifischen Ozeans. Im Frühjahr kommen Langschwanzenten von Mai bis Juni in der Tundra an, wenn das Land schneefrei ist und sich Flüsse und Seen öffnen. Nur an Orten, hauptsächlich auf den nördlichen Inseln, treten sie manchmal lange vor dem Öffnen von Süßwasserkörpern auf und bleiben längere Zeit auf See. In Nistplätzen werden sie paarweise und in kleinen Herden deklariert und beginnen bald, Nester zu bauen. Eine Woche nach der Ankunft finden Sie Nester mit Eiern. Enten im Alter von etwa zwei Jahren nehmen an der Fortpflanzung teil. Das Nest wird auf dem Boden an einem trockenen Ort gebaut, normalerweise in der Nähe von Seen, Bächen oder auch nur mit Wasser gefüllten Becken. Meistens ist es mit einem Busch einer polaren Birke oder einer niedrig wachsenden Weide bedeckt, und manchmal wird es an einem offenen Ort zwischen Seggen platziert.Das Nest hat die Form einer ziemlich tiefen kleinen Fossa mit einer mageren Auskleidung aus Pflanzenstaub oder gar ohne. Wie bei anderen Enten tritt gegen Ende der Eiablage im Nest eine erhebliche Menge dunkler Flusen auf. Nestabmessungen: Nestdurchmesser 19 cm, Tablettdurchmesser 13 cm, Tabletttiefe 8 cm. Eine volle Kupplung besteht normalerweise aus 6 - 7, oft 8 Eiern mit einer glatten olivbraunen Schale. Eigrößen: 48 - 60 x 35-40 mm. Das Weibchen inkubiert 23-24 Tage. Ihr Inkubationsreflex ist so stark entwickelt, dass es manchmal möglich ist, ihn mit den Händen zu greifen. Die Küken schlüpfen in der zweiten Julihälfte - Anfang August. In den ersten Tagen bleiben sie bei ihrer Mutter im Nest und gehen erst danach ans Wasser. Zuerst schwimmen und tauchen sie schlecht und halten sich in einer dichten Herde in der Nähe des Weibchens auf und rufen sie mit ihrer Stimme an. Bruten halten sich lange Zeit an flachen Seen auf, vor allem an solchen, die an den Ufern mit Seggen bewachsen sind. Es wird oft beobachtet, dass sich ausländische Küken der Brut anschließen und dass mehrere Bruten vereint sind. Während die Küken klein sind, sterben sie in großer Zahl an den Folgen des Angriffs von Skuas und großen Möwen. Oft zerstören diese Feinde der Langschwanzenten ihre Nester und fressen Eier. Die vollständige Entwicklung der Küken dauert etwa fünf Wochen. Bevor sie auf den Flügel klettern, bewegen sie sich von flachen Seen zu großen Gewässern oder zum Meer, wo sie in Zukunft bleiben. Bald nachdem die Weibchen zu inkubieren beginnen, versammeln sich die Männchen in Herden und ziehen zu den Mauserstellen. Sie häuten sich sowohl in seichtem Meerwasser vor felsigen Ufern als auch in kleinen flachen Tundra-Seen.An diesen Orten sammeln sie sich in großen und manchmal sogar großen Herden an. Durch den gleichzeitigen Verlust von Flugfedern verlieren sie lange Zeit ihre Flugfähigkeit. Aggregationen von Häutungsmännern werden in der zweiten Julihälfte - der ersten Augusthälfte - beobachtet. Frauen beginnen später zu häuten, nachdem die Jugendlichen den Flügel bestiegen haben. Im Gegensatz zu Männern häuten sie sich an Nistplätzen, meistens an Flüssen, und drängen sich in kleinen Herden. Langschwanzenten ziehen im Herbst von September bis Oktober, wenn die Gewässer zu frieren beginnen. Langschwanzente ist aufgrund ihrer Ernährung eine tierfressende Ente. Die Grundlage für die Ernährung während der Brutzeit sind aquatische Krebstiere, Insekten und deren Larven. Außerdem frisst sie vor allem während der Migration Schalentiere und kleine Fische. Pflanzliche Lebensmittel im Magen sollten als zufällige Verunreinigung betrachtet werden. Küken ernähren sich hauptsächlich von Krebstieren und in geringem Umfang von pflanzlichen Nahrungsmitteln. Der kommerzielle Wert der Langschwanzenten in der Tundra-Zone ist signifikant: In Bezug auf die Anzahl der gefangenen Vögel steht er unter anderen Entenarten an erster Stelle. Sie jagen hier hauptsächlich im zeitigen Frühjahr, da das Fleisch ab dem Moment des Umzugs ins Meer einen unangenehmen Geruch nach Speck bekommt.
Maned Ente
Die Mähnenente ist eine Wasservogelart aus der Familie der Enten.
Mähnenenten sind der einzige Vertreter der heute existierenden Gattung Chenonetta.
Sie leben in Australien. Sie bevorzugen leicht sumpfiges Gelände. In den Baumhöhlen entstehen Nester. Kupplung enthält 8 - 12 Eier.