Vogelfamilien

Kiewer Garten - Forum der guten Laune

Pin
Send
Share
Send
Send


endemisch in Japan (Hokkaido Island, nördliche Honshu Island)

im Herbst oder Winter in Kisten unter dem Schnee

Teilen der Rhizome Anfang Mai

trockene Laubstreu oder Nadelfichtenzweige

wächst in der Sonne, aber die Blätter werden weniger dekorativ und die Blüten verblassen, so dass es besser ist, im Halbschatten zu pflanzen

liebt feuchte Böden, braucht regelmäßiges Gießen und Mulchen

durch Mulchen mit Kompost ersetzt

von Ende Mai bis 2 Wochen

einzeln, bis zu 8 cm Durchmesser, leicht lila, seltener weiß, glockenförmig, ohne Blütenblätter, die 4 große farbige Tragblätter ersetzen, mit einer flauschigen Wolke aus hellgelben Staubblättern (bis zu 500 Stück)

Glaucidium palmate

Ich möchte mich auch für die hohen dekorativen Eigenschaften dieser seltenen Pflanze einsetzen.
Wenn diese wunderschöne Pflanze bereits in Ihrem Garten war, kann eine Person etwas darüber sagen. Aber als ich ihn nur auf dem Bild sah - wie kannst du? Dann ist dies die Meinung eines Amateurs oder vielmehr eines Zoologen.
Ich möchte ein paar kleine Geschichten über diese erstaunliche Pflanze erzählen, die ich mit eigenen Augen bei einem leidenschaftlichen Agronom-Mädchen in Moskau gesehen habe.
GLAUCIDIUM AUS JAPAN

Eine der botanisch mysteriösen Pflanzen ist Glaucidium. Die einzige Gattung in der gleichnamigen Familie enthält nur eine Art - Finger Glaucidium. Es ist nur in Japan verbreitet, lebt in Bergwäldern.

Glaucidium ist eine kräftige mehrjährige Pflanze von der Größe eines krautigen Pfingstrosenstrauchs. Sie blüht in der zweiten Maihälfte, wenn die Blätter noch nicht vollständig ausgebildet sind. Die Blüten sind groß (bis zu 5 cm Durchmesser) und ähneln Mohnblumen. Blüten Kelchblätter sind rosa oder lila, selten weiß.

Trotz seiner Herkunft aus einem Land mit einem viel milderen Klima kann Glaucidium, wie die Erfahrung gezeigt hat, auch unter unseren klimatischen Bedingungen einer ziemlich resistenten Pflanze zugeschrieben werden. Der beste Ort zum Pflanzen ist eine schattige Ecke, die Sie auch unter dem Baumdach haben können. Die Böden sind locker, feuchtigkeitsaufwendig und entwässert. Glaucidium kann mehrere Jahrzehnte ohne Transplantation an einem Ort leben. Diese Pflanze teilt nicht nur den Busch, sondern vermehrt sich auch gut durch Samen: Sie wird das ganze Jahr über unter normalen Innenbedingungen gut gelagert. Es ist besser, von Januar bis Februar in Containern zu säen und im Winter unter Schnee zu bleiben. Die Samenkeimung ist hoch und erreicht manchmal 100%. Die meisten Samen keimen im ersten Jahr und einige der Samen erst nach einem Jahr. Es ist besser, Setzlinge im Juli in den Garten zu verpflanzen - vor dem Einsetzen des kalten Wetters werden sie gut wurzeln. Im zweiten Jahr entwickelt sich in ihnen nur ein echtes Blatt, und eine junge Pflanze blüht erst im dritten oder vierten Jahr.

Unter der Vielzahl von krautigen Stauden, aus denen Kompositionen hergestellt werden, gibt es nur wenige, die buchstäblich als ideal bezeichnet werden können, dh sie können sich leicht vermehren, sind anspruchslos für die Wachstumsbedingungen und behalten vor allem ihre dekorative Wirkung während der gesamten Saison. Glaucidium palmatum gehört sicherlich zu solchen Wundern. Auch seine systematische Zugehörigkeit spricht bereits Bände. Erstens ist diese Art in der Gattung einzigartig, und die Gattung wiederum ist die einzige in der Familie der Glaucidiaceae. Botanisch gesehen ist die erwähnte Familie sehr eigenartig, da sie die Merkmale der Familien Butterblume, Berberitze, Pfingstrose und Podophyllum kombiniert, aber dennoch nicht auf eine von ihnen reduziert werden kann. Fingerglaucidium kommt in der Natur unter anderem nur in Bergwäldern auf der Insel Hokkaido und im Norden der Insel Honshu vor. In der Tat ist er der Nationalstolz Japans.

Finger Glaucidium ist ein mehrjähriges Kraut mit einem kompakten, kräftigen, schwach verzweigten kriechenden Rhizom. Im Frühjahr, etwa Anfang Mai, erscheinen große hellgrüne Blätter.Ihr Aussehen ist so ungewöhnlich, dass es allein ausreicht, um die Fantasie eines Amateurs und sogar eines Profis für immer in Erstaunen zu versetzen. Ende Mai blühen jedoch auf einem unverzweigten, aufrechten Stiel von etwa 40 bis 50 cm Höhe zarte lila, glockenförmige, ziemlich große Einzelblüten mit einer flauschigen Wolke aus hellgelben Staubblättern, deren Anzahl 500 erreichen kann Blumen haben vier Blütenblätter, die in der Tat - Kelch sind, aber diese erstaunliche Pflanze hat überhaupt keine Blütenblätter. Äußerlich ähneln die Blüten einem Traumgras, bestimmten Pfingstrosen, einer in der Kultur wenig bekannten krautigen Berberitze und sogar einzelnen Mohnblumen. Es gibt eine Form von Glaucidium mit weißen Blüten.
Nach Angaben der Literatur wird die Pflanze von Insekten bestäubt, aber unsere Beobachtungen haben gezeigt, dass auch eine Selbstbestäubung möglich ist. Die Blüte dauert etwa 10-15 Tage, und dann fällt die Pflanze bis zum Spätherbst "in die Kategorie" der dekorativen Laubbäume. Glaucidium-Früchte - eine gepaarte Packungsbeilage, die aussieht wie zwei flache Bohnen, die an der Basis verwachsen sind - verleihen dieser ungewöhnlichen Pflanze zusätzlichen Charme. Neben der Schönheit hat es mehrere andere Vorteile. Erstens fühlt sich Glaucidium unter den unterschiedlichsten Bedingungen gut an: in der Sonne und, was besonders wertvoll ist, im Schatten auf trockenen und ausreichend feuchten Böden. Zweitens kann es sehr lange an einem Ort wachsen, nicht nur ohne Anzeichen von Unterdrückung, sondern im Gegenteil, es wird von Jahr zu Jahr schöner.

Der beste Ort, um Glaucidium zu pflanzen, ist unter dem Laub von Laubbäumen. Wie bereits erwähnt, wächst es an offenen, sonnigen Orten im Allgemeinen gut, aber die Blätter werden weniger elegant, die Blüte verblasst schnell und die Blütezeit verkürzt sich.

Glaucidium kann durch Teilen der Rhizome Anfang Mai, vor Beginn des Wachstums oder in der zweiten Augusthälfte, wenn sich neue Knospen gebildet haben, vermehrt werden.

Glaucidium-Samen werden geerntet, sobald die Packungsbeilage geöffnet wird. (Ihre Reifung verlängert sich zeitlich: Sie beginnt in den ersten zehn Augusttagen und endet Mitte September). Die Samen werden im Herbst oder sogar im Winter in Kisten gesät, die dann im Schnee vergraben werden. Die Samen haben einen sehr kleinen Embryo, aber sie haben viel Nährstoff - Endosperm. Ein Teil der Samen entsteht im ersten Jahr nach dem Pflanzen, der andere - im zweiten und sogar im dritten. Im ersten Lebensjahr entwickeln junge Pflanzen nur zwei ovale Blätter - Keimblätter - und sind einem Gurkensämling sehr ähnlich. Ein echtes Glaucidiumblatt erscheint erst im zweiten Jahr. Aus Samen gewachsene Pflanzen blühen 4-6 Jahre. Da sich die Erneuerungsknospen im Glaucidium etwa wie bei Pfingstrosen nahe der Bodenoberfläche befinden, sind sie für den Winter mit Laub- oder Fichtenzweigen bedeckt.

Der einzige "Nachteil" der Pflanze ist die Schwierigkeit, Pflanzenmaterial zu beschaffen. Derzeit ist Glaucidium in Russland und sogar in Europa, wo der Hauptstrom aller Arten von Samen und Pflanzen, die zum Pflanzen bereit sind, stammt, fast unbekannt.

Evgeny Klyuikov,
Kandidat der Wissenschaften in Biologie, Senior Researcher, Botanischer Garten, Moskauer Staatliche Universität

Glaucidium palmatum (G. palmate)

Die Blüten sind lila oder lila, erscheinen auf den Spitzen von starren, geraden, unverzweigten Stielen mit 2-5 Paaren hellgrüner Palmblätter mit gezackten Rändern. Die Höhe und der Durchmesser der Pflanze betragen 40-50x3050 cm.

Fliederblumen

Wachsend

In Zentralrussland ist der Winter gut. Es wird an einem geschützten, schattigen Ort in fruchtbaren, feuchtigkeitsabsorbierenden Böden mit Zusatz von Blatthumus gepflanzt.

Reproduktion

Die Samen werden im Herbst vor dem Winter in Kisten oder Töpfen mit Blattkompost und Kies gesät. Die Töpfe werden in ein kaltes Gewächshaus gestellt und die Sämlinge tauchen ab, wenn sie groß genug sind, um gehandhabt zu werden. Achten Sie dabei darauf, das zerbrechliche Wurzelsystem nicht zu beschädigen. Die Pflanzen werden im Frühjahr auf offenem Boden gepflanzt.

Nach der Blüte können Sie die Pflanzen vermehren, indem Sie die Rhizome teilen, aber sehr vorsichtig, da die etablierten Pflanzen nicht gerne gestört werden.Kleine Parzellen werden in Töpfen gezüchtet, bis sie groß genug sind, um im Freien gepflanzt zu werden.

Glaucidium

Glaucidium ist der gleichnamige Name verschiedener biologischer Taxa der Gattung:

  • Glaucidium ist der taxonomische Name der Gattung Glaucidium,
  • Glaucidium ist der taxonomische Name der Gattung der Sperlingskauz.

Pin
Send
Share
Send
Send