Die Gattung der Walzen - Coracias - ist mit Eisvögeln und Honigdachsen verwandt.
Beinhaltet Typen:
* Common Roller oder European - Coracias garrulus
* Roller Abessinier - Coracias Abessinier
* Fliederbrustwalze - Coracias caudata
* Raketenschwanzwalze - Coracias spatulata
* Rotschopfwalze - Coracias noevia
* Indische Walze - Coracias benghalensis
* Roller Temmink - Coracias temminckii
* Blaubauchwalze - Coracias Cyanogaster
Besser als Fotografie
"Wing" ist buchstäblich "lebendiges", fotografisch genaues Zeichnen aus der Natur.
Renaissancekünstler stellten gewöhnlich monumentale biblische Themen dar und demonstrierten die Schönheit eines Menschen. Dürer hatte auch solche Bilder. Er schrieb jedoch viele animalische Werke, in denen er sich gründlich mit der Anatomie von Tieren befasste. Das Fell und die Federn seiner „Models“ waren schon immer besonders authentische, erschreckend entzückende Details.
In dem Gemälde "Der Flügel der blaubauchigen Walze" sieht der Betrachter den Flügel eines Vogels. Es scheint weit offen und gerade zu sein, so dass Sie jede Feder sehen können. Die Zeichnung kann wirklich als visuelle anatomische Hilfe dienen. Die Leinwand ist beeindruckend, denn etwas, das in der Realität kaum zu sehen ist, öffnet sich dem Auge.
Dies befindet sich, wie viele ähnliche Gemälde des Autors, im Albertina Museum in Wien. Zusammen ergeben solche scheinbar unterschiedlichen Handlungen eine unbeschreibliche Atmosphäre von Dürers Werk, die die Kunst des 16. Jahrhunderts stark geprägt hat.
Wir können lange über die Wings-Palette sprechen.Aus Schwarz verwandeln sich tiefblaue Töne sanft in blau, und diese hellgrünen Farbtöne rasen wieder in die blaue Tiefe. Auf den ersten Blick könnte man sogar denken, dass es einem Papagei gehört.
Der Autor legte großen Wert auf Farbe: In der Komposition spielt Helldunkel eine nicht vorrangige Rolle - das Volumen des Objekts ist dank der Kombination von Farben und Zeichnung von Details bereits klar.
Vor allem aber ist der Naturalismus aufgrund des Kontrasts sichtbar. Auf einem vergilbten, leblosen, flachen Laken ist ein heller, flauschiger Flügel außergewöhnlich lebhaft, als ob er vor dem Betrachter in der Luft hängen würde. Die Basis des Flügels ist wunderschön gestaltet: Der Schatten macht den Flügel in Kombination mit den Glanzlichtern auf den Kastanienfedern und dem „Grau“ oben massiv und selbst im Aussehen schwer. Und deshalb ist es noch „realer“.