Vogelfamilien

Meerschweinchen - Kreuz | Hybrid | Eier | Mischen | Männlich | Weiß | Baby

Pin
Send
Share
Send
Send


Meerschweinchen, wissenschaftlicher Name Numida meleagris ist in den extra trockenen Gebieten der Westküste Afrikas südlich der Sahara beheimatet, kommt jedoch derzeit in Indien vor und ist nach Hühnern und Gänsen im Wesentlichen die meisten Geflügelarten dort.

Meerschweinchen-Profil

In diesem Artikel werde ich über Meerschweinchenkreuz, Hybride, Eier, Mischung, Kreuzung, Baby, Männchen, Weiß usw. sprechen.

Sie haben federlose Köpfe und die Helmsorten sind normalerweise domestiziert und werden oft dekorativ aufbewahrt

Die Stämme stammen vom Perlhuhn mit Helm, Numida meleagris, ab. In vielen Teilen der Welt werden Perlhühner hauptsächlich wegen ihres Wildfleischs und seiner Eier aufgezogen.

Perlhuhn hat einen ähnlichen Stil wie verschiedene Wildvögel und viele diätetische Eigenschaften, die es zu einer lohnenden Ergänzung des Ernährungsplans machen.

Das Fleisch eines jüngeren Guni-Geflügels ist zart und von besonders großem Geschmack, ähnlich dem einer ungezähmten Erholung.

Das Fleisch ist mager und reich an wichtigen Fettsäuren. Perlhühner haben nach der Verarbeitung mit einem herrlichen Verhältnis von Fleisch zu Knochen einen übermäßigen Ertrag von 80%. Verschiedene Personen erheben sie für ihren unverwechselbaren Zierwert.

Von den drei Haussorten (Perle, Weiß und Lavendel-Guni-Geflügel) ist die purpurfarbene Perle die häufigste.

Das wichtigste Familienmitglied ist das 60 cm große Perlhuhn. Acryllium vulturium, im tropischen Ostafrika präsent.

Sie sind in das Phylum Chordata, Subphylum Vertebra, Klasse Aves, Order Galliformes und Familie Numididae eingeteilt. Es wird berichtet, dass die Griechen und Römer die Hauptperson für die Kultivierung von Perlhühnern sind.

Meerschweinchen Verteilung

Das Perlhuhn stammt von den Wildarten Afrikas ab. Die Hühner haben ihren Titel von Guinea, einem Teil der Westküste Afrikas.

Wie bereits erwähnt, sind Perlhühner (Numida meleagris) in Afrika beheimatet, wurden jedoch im gesamten Mittelalter nach Europa geliefert.

In Afrika werden Guineen als Erholungsvögel gejagt; und in England werden sie normalerweise verwendet, um Wildkonserven auf Lager zu halten.

Guineen sind seit vielen Jahrhunderten domestiziert; historische Griechen und Römer zogen sie für Schreibtischvögel auf. Guineen sind bislang allgegenwärtig.

Es wird angenommen, dass sie normaler sein könnten, wenn nicht sein harter und scheinbar endloser Schrei und ihre schlanke Gesinnung für das Guni-Geflügel gewesen wären.

Meerschweinchen Beschreibung

Sie sind ein sozialer Vogel. Perlhuhn möchte in kleinen Gruppen sein. Es gibt drei gängige Sorten: Perle, Lavendel und Weiß.

Die Erwachsenen wiegen über 1 kg. Wenn etwa 35 Wochen veraltet sind, beginnen sie im Frühjahr mit einem Männchen bis 5 bis 8 Weibchen zu brüten und werden bis zu drei Jahreszeiten oder länger gelagert. Die durchschnittliche Eierherstellung beträgt 55 bis 100 pro Jahr, und jedes Ei wiegt 37 bis 40 g.

Perlhühner werden mit einem Haushahn gekreuzt, die Nachkommen sind jedoch steril. Sie scheinen keine guten Sitter zu sein und eine Haushenne kann als Alternative oder künstlicher Inkubator bei 37,2 ° C verwendet werden.

Keets (Küken) schlüpfen nach 26 bis 28 Tagen und wiegen 24 bis 25 g. Sie möchten künstliche Wärme für bis zu 6 Wochen. Sie sind hart im Sex, außer mit ihrem Namen, aber der erwachsene Mann hat einen größeren Helm und Watteln.

Sie sind beide aus Freilandhaltung oder werden wie Fleischhühner gehalten und gehalten, abgesehen von einer großzügigeren Bodenfläche von etwa 900 cm² pro Henne.

Sie können nach 14 Wochen mit einem Gewicht von 800 g bis weit über 1 kg essen, und die Umwandlung des zu realisierenden Futters beträgt etwa 4: 1.

Das Fleisch ist sehr mager und der Brustfleischertrag beträgt etwa 25% des Lebendgewichts. Eine sensorische Analyse ergab einen geringen oder keinen Unterschied zwischen Hühnerfleisch und Perlhuhnfleisch.

Dies hängt jedoch vom Ernährungsplan ab, da es Erfahrungen mit einem „Wildgeschmack“ gibt. Ihr Fleisch ist dunkler als Hühnerfleisch.

Meerschweinchen-Merkmale

Zu den Merkmalen eines Meerschweinchens gehören: Kopf und Hals sind nackt, es können jedoch auch einige Watteln vorhanden sein.

Die Watteln bei einem männlichen Guinea sind viel größer als bei dem weiblichen. Es ist schüchtern, mit einem geselligeren Verhalten als das des Guinea-Huhns; Es werden Panikattacken mit einer Ansammlung von Vögeln befürchtet, die schwere Verluste verursachen können. Dunkelheit und das Vorhandensein von Sitzstangen verringern die Schüchternheit der Henne an dem Ort, den sie gerne bedeckt, und bleiben bewegungslos, wenn sie Angst haben.

Infolgedessen ermöglichen abgedunkelte Gebäude mit verringerter sanfter Tiefe die Aufzucht einer großen Anzahl von Perlhühnern.
Das Perlhuhn ist außerordentlich laut und kann nicht näher an Wohnhäusern aufgezogen werden. Im wilden Zustand spielt die Vegetation eine notwendige Funktion in der Guinea-Ernährung. Perlhühner können die Ernte schädigen, insbesondere die jüngere Vegetation.

Während das Füttern nicht mit den Krallen kratzt, wird der Schnabel zum Zerreißen mit abrupten Kopfbewegungen verwendet. Diese Art von Verhalten führt zu einer großen Verschwendung von Futter aus den Futterern, insbesondere wenn die Maische verwendet wird.

Das Perlhuhn ist wärmebeständiger als die Henne, und das Aufziehen erfordert eine bessere Temperatur. Gunie-Hühner halten einem höheren Transport stand als Hühner.

Guinea Chicken Housing

Perlhühner sind manchmal auf sich allein gestellt. Es ist jedoch am besten, Schutz zu bieten, um sie vor starkem Wind, Regen, Kälte, Sonne und Raubtieren zu schützen. Das Tierheim könnte eine speziell für Guineen errichtete Einrichtung oder ein Raum sein, der innerhalb der Scheune zugewiesen ist.
Für den Fall, dass Sie Ihr Meerschweinchen einschränken (wie Sie es möglicherweise für die Fleisch- und / oder Eierproduktion tun möchten), müssen Sie dem Vogel viel Platz bieten (2 bis 3 Quadratfuß pro Meerschweinchen).

Je mehr Platz die Guineen haben, desto weniger können sie sich in Stress verwandeln. Der Boden des Stifts sollte mit saugfähigen Einstreumaterialien bedeckt sein, die Holzspänen oder gehacktem Heu oder Stroh ähneln.

Wenn der Müll trocken gelagert wird, kann er einige Monate an Ort und Stelle bleiben. Guineen bevorzugen es, sich niederzulassen, daher müssen Sie Sitzstangen präsentieren.

Wenn die Scheune nicht beheizt ist, ist es am besten, wenn Sie das Tierheim oder den Bereich, in dem die Guineen aufbewahrt werden, nicht isolieren. Die Isolierung neigt dazu, Feuchtigkeit zusätzlich zu halten, als sie kühl hält, und das Ansammeln von Feuchtigkeit in einem Geflügelstall kann zu Atemproblemen bei Vögeln führen.
Wenn Sie verhindern möchten, dass Ihre Gunie-Hühner in einem ausgewählten Raum wandern, müssen Sie sie in abgedeckten Ställen halten.

Perlhühner sind in der Lage, in einem sehr frühen Alter zu fliegen. Sie verwandeln sich normalerweise in robuste Flieger, die in der Lage sind, jeweils 400 bis 500 Fuß zu fliegen.

Perlhühner sind außerdem hervorragende Läufer und manövrieren gerne zu Fuß, zusammen mit der Flucht vor Raubtieren.
In den meisten Situationen sollten Sie männliche Guni-Hühner nicht mit Hühnern einschränken, wenn sich Hähne in derselben Herde befinden.

Wenn männliche Guineen ganztägig mit Hähnen untergebracht sind, jagen die Guineen die Hähne und halten sie von Mahlzeiten und Wasser fern.

Falls Ihre Herde tagsüber frei variieren darf und nur nachts eingesperrt ist, ist sie geschützt, um Guineen und Hähne in der identischen Scheune zu halten.

Darüber hinaus ist es geschützt, in einem kurzfristigen Notfall, der einem Schneesturm oder einem anderen schlechten Klima ähnelt, gemeinsam mit ihnen umzugehen.
Wenn Sie Guni-Geflügel für die Eiproduktion (zum Schlüpfen oder zum menschlichen Verzehr) behalten, ist es am besten, Nestbehälter vorzulegen.

Nestbehälter für Hühner sind oft akzeptabel. Um die Wahrscheinlichkeit zu verringern, dass Meerschweinchen Eier in versteckten Nestern im Freien legen, halten Sie Meerschweinchen jeden Tag bis Mittag in einem Hühnerstall, damit sie Eier hineinlegen können.

Meerschweinchen Zucht

Meerschweinchen beginnen im Frühjahr (mit wachsendem Tageslicht) zu liegen und legen etwa 6-9 Monate lang.

Das Intervall für die Eiablage wird verlängert und die frühe Fruchtbarkeit durch Verwendung von synthetischer Beleuchtung verbessert. Domestizierte Guinea-Brutvögel dürfen häufig aus Freilandhaltung leben.

Trotzdem werden die Züchter auf einigen Farmen während des gesamten Verlegungsintervalls in Häusern mit Veranden mit Drahtboden gelagert.

Es ist schwierig, sie in offenen Höfen einzuschränken, bis ihre Flügel eingeklemmt sind oder ein Flügel abgeschnitten ist. Perlhühner paaren sich in ihrem wilden Zustand paarweise.

Diese Tendenz herrscht auch bei domestizierten Guineen vor, wenn Männchen und Weibchen innerhalb der Herde gleich groß sind.
Die künstliche Befruchtung von Züchtern wird in einigen Ländern ähnlich wie in Australien praktiziert. Die Vögel werden in Käfigen gelagert, wobei die Männchen einzeln eingesperrt werden.

Aufgrund der geringen Menge an Sperma von Meerschweinchen werden Heimhähne (Gallus sp.) Manchmal mit Meerschweinchen gekreuzt.

Die Kreuzung wird sich als Riese entwickeln, weil die Geflügeleltern, während der Wildgeschmack erhalten bleibt.

Die Schlupfbarkeit schwankt tendenziell mit der Belastung des verwendeten Hahns. Die Nachkommen der als "Guin-Hühner" bezeichneten Kreuzung sind steril und wirken wie eine Truthahnkreuzung.

Guinea Chicken Egg Produktion

Die Vielfalt der Eier, die eine Perlhuhn legen wird, hängt von ihrer Zucht und ihrem Management ab. Eine Henne, die ein großes Inventar hat und sorgfältig verwaltet wird, kann 100 oder mehr Eier pro Jahr legen.

In der Regel produzieren Züchter zwei bis drei Jahre lang gut. Normalerweise werden sie vier bis fünf Jahre in kleinen Herden gelagert.

In solchen Herden legen Hühner oft etwa 30 Eier, wonach sie brüten. Die Auswahl von Züchtern für Merkmale der Eier- und Fleischherstellung, wie sie bei Hühnern praktiziert werden, würde möglicherweise zu einer spürbaren Verbesserung führen.

Perlhuhn kann bereits nach 16-17 Wochen zu setzen beginnen. Im tropischen Afrika erfolgt das Legen ausschließlich während der Regenzeit und in den folgenden Wochen.

Eine Kupplungsmessung von 12 bis 15 Eiern ist üblich. Perlhuhn-Ei ist kleiner als das von Hühnern, wiegt gewöhnlich 40 g und hat sehr anstrengende Schalen, die durch Kerzen nur schwer auf Fruchtbarkeit zu überprüfen sind.

Die Härte der Eierschale von Guni-Geflügel könnte Probleme bei der synthetischen Inkubation auslösen. Das Inkubationsintervall beträgt 26 bis 28 Tage.

Das typische Gewicht eines Keets im Alter von einem Tag beträgt 24,62 g, während im Alter von 16 Wochen ein Verweilgewicht von 1,48 kg erreicht wird. Innerhalb des gemäßigten lokalen Wetters beträgt das Legeintervall für Perlhühner 40 Wochen.

Eingesperrte Perlhühner können jedes Jahr 170 bis 180 Eier legen, von denen 150 für die Inkubation mit 110 Keets geeignet sind. Eine auf dem Boden aufgezogene Henne legt jedes Jahr 70 bis 100 Eier, die 40 bis 60 Keets produzieren können.

Meerschweinchen Ernährung und Diät

In freier Wildbahn fressen Perlhühner eine große Auswahl an Mahlzeiten. Am notwendigsten sind jedoch Unkrautsamen und Abfallkorn, das nach der Ernte der Pflanzen auf den Boden fällt.

Einige weit verbreitete Ernährungspläne für Perlhühner bestehen aus Früchten, Beeren, Samen, Gras, Spinnen, Käfern, Würmern, Mollusken und Fröschen.

Da eine der Hauptquellen für ungezähmte Guineen Insekten sind, haben Guineen den Ruf erlangt, Insektenpopulationen in Gärten und in der gesamten Residenz zu verringern, insbesondere weil sie nicht wie Hühner sind, kratzen sie den Staub nicht viel und Verletze den Hinterhof kaum oder gar nicht.
Geeignet formulierte Diäten (Starter, Züchter und Finisher) für Perlhühner können von industriellen Futtermühlen gefunden werden.

Die Starterdiät sollte bis zum Alter von vier Wochen gefüttert werden, gefolgt von einem Ernährungsplan für Züchter im Alter von 1 bis 10 Wochen, dann dem Ernährungsplan für den zweiten Züchter ebenso wie die Zeit, zu der die Vögel vermarktet werden oder bis sie für die Zucht ausgewählt werden .

Brutvögel werden etwa 2 Wochen früher als erwartet auf den Brutfutterplan umgestellt. Diese Diäten können durch Range Feed ergänzt werden.
Der Starter-Food-Plan sollte 24% Protein enthalten und sollte für die ersten vier Wochen gefüttert werden.

Die Züchterration von 20% Protein sollte dann bis zum Alter von acht Wochen gefüttert werden, und ein Finisher-Ernährungsplan mit 16% Protein sollte bis zum Marktalter (14-16 Wochen) gefüttert werden.

In diesem Alter müssen sie ein durchschnittliches Lebendgewicht von zwei kg erreicht haben. Ein industrieller Truthahnfutterplan oder ein Hochleistungskükenstarter sind ein geeigneter Ernährungsplan für domestizierte Perlhühner.

Ein hervorragendes Fütterungsprogramm besteht aus einem Putenstreusel (0 - 4 oder 0 - 6 Wochen), einem Putenzüchter (6 - 14 Wochen) und einem Putenzüchter-Ernährungsplan ab 15 Wochen.

Ein hervorragender industrieller Putenfutter-Züchterbrei, der 22 oder 24% Protein enthält, sollte an Legehennen verfüttert werden. Die türkische Ernährung hat den Vorteil, dass sie ein Medikament gegen Mitesser enthält.
In seiner Lebensdauer verbraucht das Perlhuhn durchschnittlich 43 kg Futter, was 12 kg während des Anstiegsintervalls und 31 kg während des Legeintervalls entspricht (Say, 1987).

Die diätetischen Merkmale von Perlhühnerfutter liegen bei Hühnern nahe bei diesen, jedoch ist der Anteil von Lysin und Methionin, der für den Fortschritt vorteilhaft ist, und Legefutter für Perlhühner kaum größer.

In intensiven Aufzuchtsituationen liegen die Futterumwandlungsverhältnisse (FCR) für die Schlachtung nach 12 bis 13 Wochen zwischen 3,1 und 3,5, was ein Verweilgewicht von 1,2 bis 1,3 kg impliziert.

Meerschweinchen Fortpflanzung

Einige der häufigsten Fragen zu Geflügel jeglicher Art sind, wie Männer von Frauen informiert werden können.

Es ist äußerst schwierig, jüngere Guineen (diese 12 bis 52 Wochen alt) zu verkehren, da Junghennen (jüngere Frauen) und Hähnchen (jüngere Männer) genau gleich aussehen. Wenn die Guineen älter sind, gibt es zwei Methoden, um sie voneinander zu unterscheiden:
Hören Sie sich die Geräusche an, die sie machen. Die Henne macht ein zweisilbiges Geräusch, das sich anfühlt, als würde sie "Buchweizen, Buchweizen", "Put-Rock, Put-Rock" oder "Qua-Track, Qua-Track" sagen.

Dies sind die Geräusche, die die Henne macht, die der Meerschwanzchen (Männchen nicht weniger als ein Jahr veraltet) nicht macht.

Wenn sie erregt sind, stoßen die Hühner und Schwänze einsilbige Schreie aus, aber der Hahn stößt nicht viel aus wie das zweisilbige Geräusch der Hühner.

Die jüngeren Keets fangen nach sechs bis acht Wochen an, einsilbige Schreie zu machen. Einige Frauen rufen jedoch erst viel später an.

Schauen Sie sich die Größe des Helms und der Watteln an. Der Helm ist der Vorsprung auf der höchsten Spitze eines Perlhuhns.

Die Wattles sind fleischige Gliedmaßen, die vom Umfang der Oberseite aus greifen. Der Helm und die Watteln des Mannes sind viel größer als die des Weiblichen.

Perlhuhnfleisch

Meerschweinchen wird weltweit immer beliebter und wird normalerweise in Teilen Afrikas (insbesondere in Nigeria und Botswana) gegessen.

Indien und Nordamerika (insbesondere im Bundesstaat Georgia). Es wird zu Weihnachten in einigen Teilen Mittel- und Nordeuropas (insbesondere in Belgien und Großbritannien) konsumiert. Perlhuhnfleisch ist trockener und magerer als Hühnerfleisch und hat einen Wildgeschmack.

Meerschweinchen hat geringfügig mehr Eiweiß als Henne oder Truthahn, ungefähr die Hälfte der Hühnerfette und etwas weniger Energie pro Gramm. Meerschweinchen-Hühnereier sind wesentlich reicher als Hühnereier.

Meerschweinchen-Krankheiten

Perlhuhn wurde nur absolut domestiziert, damit es die Winterhärte seiner wilden Familienmitglieder hat.

Aufgrund dieser Tatsache leiden sie nicht unter vielen Schädlingen und Krankheiten wie im Vergleich zu absolut domestizierten Arten, die Hühnern und unterschiedlichem Geflügel ähnlich sind.

Zum Beispiel sind Guineen gegenüber ND-Viren besonders tolerant als Hühner. In der Regel wirken sich die meisten Hühnerkrankheiten jedoch auf Perlhühner aus.
In Kleinbauernsituationen können erwachsene Vögel auch infolge von Vergiftungen, Raubtieren (Schlangen, Hunden, Wildkatzen), Verhinderung, Diebstahl und Überschwemmungen verlegt werden, während bei Keets Milbenbefall Unterernährung, kühle und schottische Wärme, Raubtiere, Überschwemmungen, und körperliche Unfälle sind die Haupttodesursache.

Wie bei Familienhühnern überwiegt die Verwendung der ethnoveterinären Medizin unterhalb der kleinbäuerlichen Guinea-Hühnerproduktion.

Ich hoffe, dieser Artikel über Meerschweinchen hat Ihnen geholfen.

Schau das Video: 2 neue Baby Meerschweinchen tauchen im Gehege auf nicht unsere. Die Meeries (March 2023).

Загрузка...

Pin
Send
Share
Send
Send