Vogelfamilien

Pionopsitta pyrilia

Pin
Send
Share
Send
Send


In letzter Zeit wählen Menschen zunehmend Papageien als Haustiere. Züchter interessieren sich zunehmend für exotische Vögel, zum Beispiel ist der Kaik-Papagei beliebt.

In der Natur wird es durch zwei Arten dargestellt: rothaarige weißbauchige und schwarzköpfige (schwarz gekappte). Dieses Tier fällt mit seinem hellen Gefieder und seinem frechen Charakter auf. Es ist für das Leben in Gefangenschaft angepasst, erfordert aber viel Aufmerksamkeit.

Aussehen

Der Kaik-Papagei gilt als ziemlich großer Vogel, seine Körperlänge beträgt 24 cm, der Schwanz wächst bis zu 6 cm. Das Tier wiegt etwa 150 g. Oben auf dem Kopf sind die Federn schwarz, weshalb der Papagei bekam der Name - schwarzköpfig oder schwarz gekappt. Die Wangen sind gelb, der Hals ist orange-braun, der Rücken und der obere Teil des Schwanzes sind grün, der Bauch ist weiß, die Beine sind orange. Der Papageienschnabel ist schwarz, selten grau. Küken unterscheiden sich in der Farbe von Erwachsenen. Es ist zu beachten, dass der rothaarige Weißbauch-Caik nicht an das Leben in Gefangenschaft angepasst ist.

Das Aussehen des schwarzköpfigen Papageien Kaik

Intelligenz und Charakter

Kaik ist ein aktiver und energischer Vogel mit einer lauten Stimme. Sie liebt es viel zu spielen, mit dem Besitzer zu kommunizieren und wird schnell zahm. Der Papagei eignet sich für das Training, besitzt jedoch nicht die Fähigkeit, Geräusche zu imitieren, dh er funktioniert nicht, um ihm das Sprechen beizubringen. Aber der Vogel kann Melodien auswendig lernen und pfeifen, die Geräusche von Haushaltsgeräten reproduzieren. Kaik versteht sich nicht gut mit anderen Tieren. Aber sein Charakter ist nicht aggressiv, er ist für Familien mit Kindern geeignet.

Allgemeine Charakteristiken

Der schwarzköpfige Caik gehört zur Gattung der Weißbauchpapageien. Es zieht Züchter mit seiner ungewöhnlichen Färbung an. Diese Papageienart wurde 1889 isoliert. Der Vogel stößt manchmal ohne Grund einen scharfen und lauten Schrei aus, deshalb sollten Sie darauf vorbereitet sein. Frauen und Männer haben keine Unterschiede zwischen sich. Papageien haben sehr kurze Beine, um Muskeln und Gelenke zu entwickeln, er muss viel laufen.

Lebensdauer

Der Papagei lebt ungefähr 20 Jahre in Gefangenschaft. In freier Wildbahn leben Vögel bis zu 30 Jahre alt. Die Langlebigkeit eines Haustieres hängt nur von seinem Besitzer ab. Der Hauptbestandteil ist eine gesunde Ernährung.

Wie lange leben Kaiki-Papageien?

Naturschutzgebiet

Kaik wurde erstmals in Südamerika gesehen. Heute gibt es Vögel in Venezuela, Peru, Brasilien, Guyana, Kolumbien und Ecuador. Sie leben entweder paarweise oder in Herden von 20 Individuen und bevorzugen tropische Regenwälder. Papageien ernähren sich in freier Wildbahn von Früchten, Samen und Nüssen. Ein ungezähmter Vogel versucht, Menschen auszuweichen, fliegt aber gelegentlich in Maisfelder. Kaiki sind hauptsächlich in der Dämmerung aktiv. Nester werden in einer Höhe von mindestens 20 m gebaut, normalerweise in der Mulde eines Baumes.

Pflege und Wartung

Bevor Sie ein exotisches Tier starten, sollten Sie alle Feinheiten seines Inhalts untersuchen. Kaiki erfordert die Einhaltung des Temperaturregimes, die Luft sollte nicht trocken sein. Es sollten keine Zugluft im Raum sein.

Wartung und Pflege des Kaik Papageien

Käfiganforderungen

Trotz der Tatsache, dass diese Papageienart klein ist, erfordert der Käfig dafür eine geräumige, empfohlene Größe: 85x45x55 cm. Die Stangen müssen stark sein, da der Caik einen kräftigen Schnabel hat, mit dem er sie nagen kann. Sie müssen die Wohnung des Vogels mindestens zweimal pro Woche reinigen. Achten Sie auf die Tür, sie sollte sich nicht leicht öffnen lassen, da sich die Kaiki an das Prinzip des Verschlusses erinnern und sie selbst öffnen können.

Der Käfig muss mit folgenden Gegenständen ausgestattet sein:

  • ein Mineralstein oder ein Stück Kreide, das für das Kaiku für die Spitze des Schnabels notwendig ist,
  • Spielzeug, damit sich das Haustier nicht langweilt. Dies können Glocken, Seile, Spiegel, Leitern usw. sein.
  • Der Boden des Käfigs sollte mit Sägemehl oder Mineralsand gefüllt sein.

Kaiki lieben Wasserbehandlungen. Stellen Sie einen Badebehälter in die Voliere, dies sollte mindestens einmal pro Woche erfolgen. Ist dies nicht möglich, kann der Papagei mit einer Sprühflasche besprüht werden.

Parameter und Anforderungen an den Käfig für den schwarzköpfigen Kaiki-Papagei

Diät

Die Geflügelration sollte aus der Hälfte der Trockenfuttermischungen, die in Fachgeschäften verkauft werden, und frischen Produkten bestehen. Hirse, Samen, Beeren, Früchte, Mais können als Futtermittel verwendet werden. Geflügel braucht Eiweiß, es kann Hüttenkäse, Milchbrot und gekochtes Hackfleisch sein. Im Käfig muss frisches Wasser vorhanden sein, das täglich erneuert wird. Kaiks wird empfohlen, mit kochendem Wasser behandelte Zweige zu geben, die von Apfel-, Ahorn- und Ebereschen gesammelt werden sollten.

Zähmung

Es ist ratsam, junge Papageien zu kaufen, die nicht älter als 6 Monate sind. Ein erwachsener Vogel wird viel schwieriger zu zähmen sein. Sie sollten nicht sofort mit dem Training beginnen, der Caik muss sich an den neuen Wohnort gewöhnen. Damit er sich an den Besitzer bindet, sollte sich der Züchter oft in der Nähe des Käfigs befinden und mit dem Haustier sprechen. Der Papagei gewöhnt sich schnell daran und nimmt leicht Kontakt mit Menschen auf.

Wie man einen Papagei zähmt

Merkmale der Bildung

Wenn der Domestizierungsprozess abgeschlossen ist, können Sie zur Ausbildung übergehen. Kaiki kann anfangen, an Möbeln zu nagen. Um dies zu verhindern, muss er Zweige und Spielzeug bekommen. Der Vogel kann das Wort "nein" verstehen, aber es sollte nicht laut und scharf ausgesprochen werden, sondern in einem ruhigen, aber leicht strengen Ton. Der Papagei versteht sich schlecht mit anderen Tieren, aber er wird sich schnell mit seinem Aussehen anfreunden.

Fähigkeiten

Schwarzköpfige Kaiki sind sehr energische und künstlerische Vögel. Sie können verschiedene Tricks lernen, zum Beispiel Springen, Saltos. Das Tier hat kurze Beine, muss also viel laufen und auf Sitzstangen und Leitern klettern. Dieser Papagei kann die menschliche Sprache nicht wiederholen, ahmt jedoch verschiedene Geräusche perfekt nach, zum Beispiel einen Wecker, einen Wecker und sogar das Weinen eines Kindes.

Zucht

Wenn Sie vorhaben, Caiks zu züchten, sollte ein 30x60 cm großes Nisthaus in den Käfig gestellt werden. Der Boden der Wohnung ist mit Baumrinde mit einer Schicht von 3 cm bedeckt. Die Brutzeit beginnt im Frühjahr. Zu diesem Zeitpunkt beginnt der Vogel. Besonders die Frauen werden aggressiv. Der Papagei legt 3-4 Eier, die dann 26 Tage lang inkubiert werden.

Den Kaiki-Papagei zu Hause züchten

In den ersten zwei Wochen füttert das Weibchen die Küken selbst und das Männchen bringt ihr Futter. Der Besitzer sollte der Diät frischen Spinat, Mais und Kohl hinzufügen. Kaiki sind selten in der Lage, alle ihre Jungen aufzuziehen.

Daher können Züchter zwei Küken zum Füttern nehmen. Dies erleichtert den Elternvögeln die Erziehung. Solche Papageien werden später zahm und gewöhnen sich schnell an neue Besitzer.

Krankheiten und Präventionsmaßnahmen

Grundsätzlich werden die Krankheiten der Kaiks durch unangemessene Haftbedingungen, Verstöße gegen die Ernährungsgrundsätze und schlechte Pflege verursacht. Andere werden durch Infektionen und Parasiten verursacht. Wenn sich der Papagei anders verhält: Er ist träge geworden, weigert sich zu essen und zu spielen, sollte der Züchter vorsichtig sein. Sie sollten sich nicht selbst behandeln, der Vogel sollte zu einem Tierarzt oder noch besser zu einem Ornithologen gebracht werden.

  1. Verlust von Federn. Ursachen des Auftretens: trockene Luft, Zugluft, Stress. Aus Einsamkeit und Langeweile kann ein Kaik selbst Federn herausziehen, in fortgeschrittenen Fällen ist es unheilbar.
  2. Fettleibigkeit. Um dieses Problem zu vermeiden, sollten Sie die Ernährung des Vogels überwachen, Spiele spielen und ausreichend Platz für Aktivitäten im Käfig bereitstellen.
  3. Verstopfung. Tritt aufgrund unsachgemäßer Fütterung oder Wassermangel auf. Das Hinzufügen von frischem Gemüse und Obst zur Ernährung löst dieses Problem.

Infektionen und Parasiten können durch Nahrung, Insektenstiche und Kommunikation mit anderen Tieren in den Körper eines Vogels gelangen. Präventionsmaßnahmen sind einfach: Sie müssen Ihr Haustier überwachen und es auf seltsame Symptome zum Tierarzt bringen.

Kriterien der Wahl

Der Kauf eines Papageis ist ein entscheidender Schritt. Um keinen kranken oder alten Vogel zu kaufen, müssen Sie die folgenden Empfehlungen befolgen:

  1. Achten Sie zunächst auf das Gefieder, bei einem gesunden Menschen ist es gleichmäßig, ohne Falten, kahle Stellen und Flecken.
  2. Der Schnabel sollte frei von Rissen, Delaminationen und Verformungen sein.
  3. Untersuche die Augen, in einem gesunden und jungen Kaik leuchten sie, haben keinen Ausfluss.
  4. Es lohnt sich, auf das Verhalten des Papageien zu achten, der Kranke wird träge und nicht verspielt sein.
  5. Kloake. Es sollte keinen Kot oder gefallene Federn unter dem Schwanz geben.
  6. Wenn mindestens ein ungesunder Vogel in der Voliere vorhanden ist, ist es besser, sich an einen anderen Kindergarten zu wenden. Die Krankheit kann ansteckend sein.

Es ist ratsam, Kaika in einem bewährten Kindergarten und nicht bei Amateurzüchtern zu kaufen. Beim Kauf sollten Sie herausfinden, ob die Küken geimpft wurden. Es wird empfohlen, einen Tierarzt zu konsultieren, der den Zustand des Papageis beurteilt.

Ihre Bewertung ist mir sehr wichtig

Bewerten Sie den Artikel von 1 bis 5

Durchschnittsbewertung 5 / 5.Gesamtbewertung 2

Noch keine Stimmen - bewerten Sie als Erster!

Siehe auch andere Wörterbücher:

Pionopsitta pyrilia - Caïque de Bonaparte Caïque de Bonaparte ... Wikipédia en Français

Pionopsitta pyrilia - auksagalvė puošnioji papūga statusas T sritis zoologija | vardynas atitikmenys: viel. Pionopsitta pyrilia angl. Papagei vok mit Safrankopf. Goldkopfpapagei, m rus. goldköpfiger dekorierter Papageienpranc. caïque de Bonaparte, m ryšiai: Platten …… Paukščių pavadinimų žodynas

Pyrilia - Pyrilia ... Wikipédia en Français

Pionopsitta - Pionopsitta ... Wikipédia en Français

Pionopsitta pileata - Saltar a navegación, búsqueda? Lorito carirrojo Estado de Conservación… Wikipedia Español

Pyrilia pyrilia - Caïque de Bonaparte Caïque de Bonaparte ... Wikipédia en Français

Pyrilia pyrilia - Cotorra cariamarilla Estado de Conservación… Wikipedia Español

Pyrilia pulchra - Caïque à joues Rosen Pionopsitta pulchra ... Wikipédia en Français

Pyrilia vulturina - Caïque vautourin Caïque vautourin ... Wikipédia en Français

Pyrilia haematotis - Pyrilia haematotis ... Wikipedia Español

Pyrilia caica - Caïque à tête noire Pionopsitta caica ... Wikipedia en Français

Allgemeine Informationen

Kaik-Papagei ist ein gebräuchlicher Name für zwei Unterarten von Papageien: den nominellen und den westlichen Papagei mit schwarzer Kappe. Der erste ist seit 1758 bekannt, der zweite wurde 1889 beschrieben.

Der Vogel erhielt seinen Namen zu Ehren der schwarzen "Kappe", deren Ränder unter den Augen liegen. Gleichzeitig haben Individuen gelb-orange Wangen und eine weiße Brust (bei der nominellen Art die schwarz gekappte - Creme). Der Rücken und die Oberseite des Schwanzes sind grün. Das Unterschwanz ist leuchtend orange gefärbt, die Flugfedern sind blau gegossen. Pfoten und Schnabel sind schwarzgrau, die Augen sind orange. Die Farbe junger Menschen ist weniger hell als die von Erwachsenen.

Körperlänge - 24 cm, von denen etwa 6 cm auf den Schwanz fallen. Das Gewicht überschreitet 200 g nicht. Sexueller Dimorphismus fehlt. Vögel machen manchmal harte und unangenehme Schreie.

Lebensraum und Lebensstil in freier Wildbahn

Kaiki-Papageien leben hauptsächlich im tropischen Dschungel Südamerikas: in Brasilien, Kolumbien, Ecuador und Peru. Die Anzahl der Wälder nimmt allmählich ab, daher nimmt die Population der Vögel selbst ab.

Der Höhepunkt der Aktivität ist in den Morgen- und Abendstunden. Sie stehen im Morgengrauen auf und machen sich auf die Suche nach Nahrung. Den Rest der Zeit sitzen die Vögel in Bäumen oder schlafen in Mulden. Flüge werden über kurze Strecken von nicht mehr als 100 m durchgeführt.

Papageien leben zu zweit oder in kleinen Familien (bis zu 30 Personen). Zusammen mit anderen Gruppen versammeln sie sich nur während der allgemeinen Fütterung. Die Hauptnahrung der Vögel umfasst Nüsse, Früchte, Samen und einige Insekten. Von Zeit zu Zeit machen Herden "Streifzüge" in die Maisfelder lokaler Bauern.

Papageien werden im Alter von drei Jahren geschlechtsreif. Sie bauen Nester in einer Höhe von mindestens 30 m. Das Weibchen legt 2-4 Eier. Küken schlüpfen nach 26 Tagen. Nach zwei Monaten haben die Jungen Gefieder und bald sind sie bereit, das Nest zu verlassen.

Die Paarungszeit dieser Vögel ist je nach Lebensraum unterschiedlich. In Venezuela beispielsweise fällt die Saison im April, in Suriname - Anfang November usw.

Home-Inhalt

Kaiki-Papageien passen sich leicht den häuslichen Bedingungen an. Sie werden schnell an die Eigentümer gebunden, haben eine freundliche Einstellung, daher sind sie auch für Familien mit Kindern geeignet.

Zelle

Diese Vögel lieben es, von Zeit zu Zeit ihre Flügel zu strecken - sie zu spreizen und mehrere Klappen zu machen, während sie an Ort und Stelle sitzen. Daher muss der Käfig groß genug sein, damit der Papagei während dieser Übungen keine Gegenstände berührt. Die Raumtemperatur sollte konstant gehalten werden, mindestens 19 Grad, und Zugluft sollte vermieden werden.

Die Reinigung erfolgt, sobald es schmutzig wird, jedoch mindestens 2-3 mal pro Woche. Zum Zeitpunkt der Ernte wird der Vogel zum Fliegen freigegeben. Der Reinigungsprozess wird durch Mineralsand, Sägemehl oder Zeitungspapier erleichtert, die am Boden verteilt sind.

Futtertröge, Trinker und Spielzeug werden in den Käfig gestellt. Kaik liebt es zu trainieren, deshalb braucht er Unterhaltung, damit er sich nicht langweilt. Die Spielzeuge sind:

  • Leitern,
  • Seile,
  • gewöhnliche Kinderwürfel,
  • Anhänger mit Glocken,
  • Spielzeug mit einem Leckerbissen im Inneren - der Papagei wird es lieben, den Leckerbissen wiederzugewinnen.

Es ist auch notwendig, einen Mineralstein oder ein anderes Gerät in den Käfig zu legen, damit das Haustier seinen Schnabel schärfen kann. Andernfalls beginnt der Vogel, Zweige, seine eigenen Federn, Möbel und andere Dinge zu "nagen".

Wenn eine Zucht geplant ist, wird zusätzlich ein Nisthaus mit den Abmessungen 30x30x50 cm im Käfig installiert. Sie sollten vorsichtig sein - während dieser Zeit sind die Weibchen aggressiv.

Was zu füttern?

Die Diät besteht zur Hälfte aus Trockenfutter, zur Hälfte aus frischem. Papageien werden von Anfang an Hirse, Sonnenblumenkerne oder Papageienkornmischungen angeboten. Aus frischen Produkten Beeren, Obst (Orangen, Bananen, Trauben), Gemüse. Sie können gekochten Mais anbieten.

Verwenden Sie als Proteinergänzung:

  • Hüttenkäse mit Honig,
  • in Milch getränkte Weißbrotscheiben
  • gekochtes Hackfleisch.

Diese Produkte werden in kleinen Mengen angeboten - ein paar Mal im Monat reichen aus.

Das Wasser wird täglich mit gekochtem oder gefiltertem Wasser bei Raumtemperatur gewechselt. Papageien trinken viel, deshalb ist es besser, eine große Trinkschale zu kaufen und sie rechtzeitig zu waschen, um die Bildung von Plaque oder Schimmel zu vermeiden.

Pin
Send
Share
Send
Send