Kleine Vögel mit einem kleinen abgeflachten und breiten Schnabel. Der Schwanz ist kurz, gerade, oft mit einer Kerbe am Ende (der lange Schwanz ist nur im Paradies Flycatcher). Sie bewohnen verschiedene Baumplantagen. Es ist üblich, dass Fliegenfänger auf einem Ast sitzen und nach fliegenden Insekten abheben. In der Fauna der UdSSR ist die Familie mit 15 Arten vertreten.
370. Paradise Flycatcher - Terpsiphone paradisi
370. Paradise Flycatcher - Terpsiphone paradisi.
370. Paradise Flycatcher - Terpsiphone paradisi
Etwas kleiner als ein Star. Auf dem Kopf befindet sich ein spitzer Kamm, der Schwanz ist lang. Der Rücken, der Schwanz und die Flügel sind rot-rot, der Kopf und das Wappen sind schwarz, der Bauch ist weiß. Fliegenfänger aus dem fernöstlichen Paradies zeichnen sich durch eine dunklere Farbe von Rücken und Schwanz aus. Migrant. Bewohnt alte schattige Gärten und Laubwälder in der westlichen Hälfte des Pamir-Alai und im südwestlichen Tien Shan sowie im Fernen Osten. Das Nest ist in einer Gabel in den Zweigen angeordnet. In der Kupplung befinden sich 2-5 weiß-rosa Eier mit rötlichen Flecken. Die Stimme ist ein scharfer Schrei und ein melodisches Pfeifen.
Es wird durch sein charakteristisches Aussehen bestimmt.
371. Grauer Fliegenfänger - Muscicapa striata
371. Grauer Fliegenfänger - Muscicapa striata.
371. Grauer Fliegenfänger - Muscicapa striata
Etwas kleiner als ein Spatz. Die Rückenseite ist grau mit dunklen Längsstreifen am Kopf. Die ventrale Seite ist weißlich mit bräunlichen Streifen auf Brust und Seiten. Migrant. Bewohnt Gärten, Parks, Wälder, oft in der Nähe menschlicher Siedlungen von den westlichen Grenzen der UdSSR bis nach Transbaikalia. Das Nest ist halbhohl gebaut, hinter geschälter Rinde usw. In der Kupplung befinden sich 4-6 grünliche Eier mit rostigen Stellen. Stimme - eine scharfe "tsit-tit". Es unterscheidet sich vom sibirischen Fliegenfänger durch weißliche Streifen auf der Stirn.
372. Sibirischer Fliegenfänger - Muscicapa sibirica
372. Sibirischer Fliegenfänger - Muscicapa sibirica.
372. Sibirischer Fliegenfänger - Muscicapa sibirica
Etwas kleiner als ein Spatz. Es sieht aus wie ein grauer Fliegenfänger.
Migrant. Bewohnt leichte Taiga von Altai nach Kamtschatka. Ein Nest in einer Gabel in einem Baum. In der Kupplung befinden sich 4-5 grünliche Eier mit rostigen Stellen. Die Stimme ist ein leises Knistern. Es unterscheidet sich vom grauen Fliegenfänger durch das Fehlen weißer Streifen auf der Stirn.
373. Rattenfänger - Ficedula hypoleuca
373. Rattenfänger - Ficedula hypoleuca.
373. Rattenfänger - Ficedula hypoleuca
Die Größe eines Spatzen. Das Männchen hat die Oberseite von Kopf und Nacken, der Rücken, die Flügel und der Schwanz sind schwarz, der Streifen auf der Stirn, die Flügel, an den Seiten des Schwanzes und der gesamte Bauch sind weiß. Das Weibchen ist graubraun. Migrant. Bewohnt die Waldzone von den westlichen Grenzen der UdSSR bis zum Jenissei. Ein Nest in einer Mulde. Kupplung enthält 5-7 hellblaue Eier. Stimme - Klingeln "Rush-Rush" und lautes Lied. In der Natur ist es leicht an seiner charakteristischen Kontrastfarbe zu erkennen.
374. Taiga Flycatcher - Ficedula Mugimaki
374. Taiga Flycatcher - Ficedula Mugimaki.
374. Taiga Flycatcher - Ficedula Mugimaki
Etwas kleiner als ein Spatz. Die Dorsalseite ist schwarz, der Hals, die Brust und der vordere Teil des Abdomens sind rüschig, der hintere Teil des Abdomens, das Unterholz und der Fleck hinter dem Auge sind weiß. Migrant. Bewohnt die hochstämmige Taiga Südsibiriens und des Fernen Ostens. Nest ist auf einem Baum gebaut. In der Kupplung befinden sich 4-8 grünliche Eier mit braunen Flecken. Die Stimme ist ein knarrendes Knistern und ein klingelndes Lied.
Es unterscheidet sich vom kleinen Fliegenfänger durch das Fehlen weißer Streifen am Schwanz.
375. Kleiner Fliegenfänger - Ficedula parva
375. Kleiner Fliegenfänger - Ficedula parva.
375. Kleiner Fliegenfänger - Ficedula parva
Etwas kleiner als ein Spatz. Die Rückenseite ist sandgrau, der Schwanz ist schwärzlich, es gibt einen roten Fleck am Hals, die Brust ist grau, der Bauch und der Unterschwanz sind weiß.
Migrant. Bewohnt Laub- und Nadelwälder von der Westgrenze der UdSSR bis nach Kamtschatka. Nest in einer Mulde oder Halbmulde. In der Kupplung befinden sich 5-6 rosafarbene oder grünliche Eier mit rostigen Flecken. Stimme - knisternder und klingelnder Triller.
Es unterscheidet sich vom Taiga-Fliegenfänger durch weiße Streifen an den Seiten des Schwanzes.
376. Blauer Fliegenfänger - Cyanoptila cyanomelana
376. Blauer Fliegenfänger - Cyanoptila cyanomelana.
376. Blauer Fliegenfänger - Cyanoptila cyanomelana
Die Größe eines Spatzen. Die Oberseite des Kopfes, des Rückens und des Schwanzes sind hellblau, die Flügel sind braun, die Seiten des Kopfes, des Halses und der Brust sind schwarz, der Bauch ist weiß, die Seiten sind grau.
Migrant. Bewohnt die dunklen Laubwälder des Fernen Ostens. Nisten Sie in einem halben Loch oder in einer kleinen Nische. In einer Clutch befinden sich 4-5 weiß-rosa Eier. Das Lied ist eine Reihe von lauten angenehmen Trillern. Es wird durch seine charakteristische helle Farbe bestimmt.